10 Jahre soziales Gemeinschaftswerk
2008 änderte und erweiterte die Mitgliederversammlung des Vereins die Satzung, um als Gemeinschaftswerk umfassender und kompetenter in Frankenberg auf den Gebieten Kultur, Bildung und Soziales wirksam zu werden. Das Gemeinschaftswerk versteht sich seit 2008 als Anlauf-, Informations-, Beratungs- und Vermittlungsstelle für Bürgerinnen und Bürger, anderen sozialen Diensten, Vereinen und Organisationen sowie für bürgerliches Engagement.
Seither ist das Gemeinschaftswerk Träger verschiedener sozialer Einrichtungen:
- Kinder- und Jugendclub „Am Bahnhof“
- Schulclub der Erich-Viehweg-Oberschule
- Streetwork
- Obdachlosenheim
Dies möchten wir zum Anlass nehemen, um zu feiern. Am 20. und 21. April steigt unser Jubiläumswochenende!
PROGRAMM
20. April 2018
14.00-18.00 Uhr offenes Fest für Kinder und Jugendliche im Jugendclub „Am Bahnhof“ und Außengelände mit Graffiti, Theater, Breakdance, Tischtennisturnier, Volleyball, Klangreise, Pizza-Essen uvm.
Ab 19.30 Uhr Veranstaltung mit geladenen Gästen in der Wartehalle im Haus der Vereine
21. April 2018
Wanderung auf den Spuren des Gemeinschaftswerks - für alle interessierten Frankenberger
10.00-14.00 Uhr Treff auf dem Körnerplatz
anschließend Wanderung an der Zschopau zur „Fischerschänke“, die Schlosstreppen zum Schloss Sachsenburg hinauf – kurze Rast mit Getränken und Snacks
Zurück nach Frankenberg durch den Wald bis zum „Tirol“, zum Schilfteich über Winklerstraße zum Haus der Vereine
Dipl. Soz.päd. Marion Göhzold, Geschäftsstellenleiterin