Hallo ich bin die Neue im Team…

Inklusionsassistenz an der Erich-Viehweg-Oberschule

Mein Name ist Janine Amelia Alfane und ich wohne in Chemnitz. Vor meiner Ausbildung zur „Staatlich geprüften Erzieherin“ habe ich Erfahrungen im Kindergarten, Hort und einem Mütterzentrum in Zwickau sammeln können. Danach wurde ich als Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst an einer Lernförderschule in Kirchberg eingesetzt. Während meiner Ausbildung habe ich Praktika im Hort, einer Grundschule und einem Projekt für Schulverweigerer, dem „Start off“ in Zwickau absolviert. Im „Start off“ habe ich viele Erfahrungen sammeln können und mein Jugend- sowie Prüfungspraktikum mit Bravour bestanden.

Seit 2018 bin ich als Inklusionsassistentin an der Erich-Viehweg-Oberschule in Frankenberg/Sa. tätig. Aus wirtschaftlichen Gründen erfolgte in diesem Jahr ein Projektträgerwechsel. Da bin ich nun, die Neue im Team des Gemeinschaftswerks. Ich bringe einiges an Erfahrungen sowie einen ergänzenden Tätigkeitsbereich mit.

Ich begleitet und unterstütze die Schülerinnen und Schüler mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf. Ich helfe ihnen bei der Aufgabenbewältigung im Unterricht, motiviere sie bei schwierigen Herausforderungen und trage zur Erhaltung einer guten Lernumgebung bei. Mit Hilfe von individuellen Fördermaterialien führe ich eine gezielte Förderung entsprechend des Förderschwerpunktes durch. Dabei orientiere ich mich an den individuellen Bedürfnissen und Interessen des Kindes / Jugendlichen.

Als Inklusionsassistentin steht für mich der Beziehungsaufbau mit den Schülerinnen und Schülern an erster Stelle. Für eine kooperative Zusammenarbeit, mit den Lehrkräften, der Schulleitung, anderen Akteuren der Schule, Kooperationspartnern sowie Erziehungsberechtigten ist mir eine gute Kommunikation sehr wichtig.

Ich unterstütze die Lehrkräfte nicht nur im Unterricht beim sozialen Lernen, sondern auch bei der Elternarbeit und bei Bedarf bei der Erstellung von Förder- und Entwicklungsplänen. Ich begleite die Klassen auf Exkursionen, bei Wanderungen in der Umgebung und feuere die Schülerinnen und Schüler bei Sport- und Badfesten an. Mit meiner Kreativität wirke ich bei dem GTA-Angebot „Kreativwerkstatt“ mit und unterstütze unser Praxisberaterin bei der jährlichen Potenzialanalyse in Klassenstufe 7.

Weiterhin bilde ich mich gerne fort und nutze dafür die Fortbildungsangebote der SIA, eine Servicestelle für Inklusionsassistenten, Lehrer, Schulleitungen und Projektträger.

Dies war ein kurzer Einblick in meinen Tätigkeitsbereich und ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit.

 

Janine Amelia Alfane

Inklusionsassistentin

an der Erich-Viehweg-Oberschule

https://www.msev.de/inklussionsassistent.html

Zurück